Versandhandel
Für Online-Händler seit Oktober Pflicht
Obwohl der nationale und der grenzüberschreitende Online-Versandhandel Jahr für Jahr wachsen, hat der Fiskus mit ausbleibenden Steuergeldern in Milliardenhöhe zu kämpfen. Dabei handelt es sich um nicht ordnungsgemäß abgeführte Steuern, die aus Verkäufen auf Online-Verkaufsplattformen zustande kommen. Gerade Händler, die nicht in Deutschland sitzen, kommen ihren Pflichten in vielen Fällen nicht nach, indem sie keine oder zu wenig Umsatzsteuer abführen, obwohl sie dazu verpflichtet wären. Das erklärt die teils sehr niedrigen Preise von Händlern aus dem nicht-europäischen Ausland, insbesondere aus China. Aber auch Händler mit Sitz im Inland, die unter dem Deckmantel des Privatverkaufs professionell Ware verkaufen und sich damit ihren Steuerpflichten entziehen, stehen im Visier.
(mehr …)