Superpartner
Aus Superpartner wird Bestpartner
Erhebung zur Partnerauszeichnung gestartet
Zum 16. Mal ruft der Fachverband Gastronomie- und Großküchen-Ausstattung (GGKA) seine Mitglieder zur Bewertung der Leistungsfähigkeit seiner Lieferanten auf. In Absprache mit Industriepartnern wurde die Auswertung so überarbeitet, dass wieder mehr Unternehmen in die Bewertung aufgenommen werden. Damit entfällt der Aufwand seitens der Hersteller, sich aktiv für das Bewertungsverfahren beim Fachverband listen zu lassen.
Die Umfrage mit anschließender Bestpartner-Auszeichnung zählt alle zwei Jahre zu den wichtigsten Branchenereignissen. Welche Relevanz diese Auszeichnung hat, zeigt auch die Internationalisierung des Begriffs „Bestpartner“, mit dem die Sieger zwei Jahre lang auch international werben können. Neben der Bildung neuer Gruppen und Untergruppierungen wird es zukünftig nur noch einen Sieger je Kategorie geben. Gleichgeblieben ist das Bewertungsverfahren. Die Durchschnittsnote ergibt sich wie bisher aus der Bewertung von sieben Kriterien, die unterschiedlich gewichtet sind.
Die Sieger der Auswertung werden im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung am Samstag, 03.02.2018 nach Messeschluss während der Intergastra in Stuttgart ausgezeichnet. Informationen zum Verfahren und zur Teilnahme an der Veranstaltung unter Tel. 0221/940 83–23 und kathrin.schnabel@ggka.de
Fachverband GGKA zeichnet Superpartner 2016 aus

66 Lieferanten stellten sich der Bewertung durch den Fachhandel
Zum 15. Mal hat der Fachhandel mit Gastronomie- und Großküchen-Ausstattung seine Lieferanten bewertet. Die Auszeichnung von 19 Preisträgern erfolgte anlässlich der Messe „Intergastra“ am 20. Februar 2016 in Stuttgart. Die GGKA-Vorstandsmitglieder überreichten die Urkunden vor ca. 130 Gästen im Flughafen-Restaurant „Red Baron“.
Die Hersteller wurden in einer, wahlweise auch in mehreren Produktkategorien bewertet, wobei einige Kategorien zusätzlich unterteilt sind, da z.B. die Kältetechnik nicht gut mit Spültechnik vergleichbar ist. So entstanden insgesamt neun Sortimentsgruppen, die analog zum Schulnotenschema in sieben Kriterien von den GGKA-Mitgliedern beurteilt wurden. Die einzelnen Kriterien wurden wieder nach ihrer Bedeutung für den Fachhandel gewichtet.
(mehr …)