Pittler ProRegion
Ein starker Partner
Die Pittler ProRegion Berufsausbildung GmbH in Langen ist aus der früheren Pittler Maschinenfabrik hervorgegangen. Eigentümer sind die Stadt Langen und die Fraport AG. Pittler engagiert sich in der überbetrieblichen Berufsausbildung, Erwachsenenschulung, Dienstleistung und Auftragsfertigung.
Das alles findet in den modernen Werkhallen und Schulungsräumen in Langen und Darmstadt statt. Durch den modernen Fertigungs- und Dienstleistungsbereich können praktische Erfahrungen sowie Abläufe eines Unternehmens realitätsnah abgebildet und vermittelt werden.
Mit seinen Partnern auf kommunaler Ebene sowie zahlreichen Industriebetrieben gehört das Unternehmen, das eng mit den IHK‘s und Arbeitsagenturen zusammenarbeitet, zu den größten Anbietern im Markt.
IHK Fachkraft für Großküchentechnik

In Kooperation mit der bekannten Berufs- und Weiterbildungseinrichtung Pittler ProRegion Berufsausbildung GmbH, initierte der Verband die “Grundlagenqualifikation Großküchentechnik”. Hier lernen die Mitarbeiter anhand von Praxisübungen an den Geräten in nur 11 Wochen alles über die wesentlichen Funktionen, den Tausch und Anschluss der Geräte sowie sämtliche anfallenden Wartungs- und Servicearbeiten. Sie lernen Schaltpläne lesen und eine strukturierte Vorgehensweise bei der Fehlersuche.
Konzept und Kursaubau
Der Lehrgang startet immer im September und teilt sich auf in zwei Präsenzphasen bei Pittler ProRegio in Langen (Hessen) und einen Praxisteil im eigenen Unternehmen von sechs Monaten (November bis April), der zwischen den beiden Lehrgangsblöcken liegt. In dieser Zeit sammeln die Teilnehmer weitere praktische Erfahrungen und lernen ihr Arbeitsumfeld besser kennen. Mit einer Prüfung vor der IHK Offenbach erhalten die Teilnehmer den Abschluss „IHK Fachkraft für Großküchentechnik“.
(mehr …)Grundlagenqualifikation Großküchentechnik

In sämtlichen Fachhandesbetrieben der Gastronomie- und Großküchenausstattung werden händeringend technisch versierte Mitarbeiter gesucht. Aktuelle Mitgliederbefragungen ergaben, dass der Mangel an Fachkräften eines der größten Wachstumshemnisse dieser aufstrebenden Branchen darstellt. Hinzu kommt auch ein sich verändertes Personalmarketing um im anhaltenden “War of Talents” die richtige Mitarbeiteransprache und Medienkanäle zu finden. Hier kämpft man zusätzlich mit Großunternehmen und Konzernen um zukünftige Fachkräfte.
(mehr …)Qualifizierung mit Zusatznutzen: Ergänzende Lehrgangselemente bringen praxisrelevanten Mehrwert

Am 02. September 2019 startet die „Grundlagenqualifizierung Großküchentechnik“ des Fachverband Gastronomie- und Großküchen-Ausstattung e.V. (GGKA) im neu geschaffenen Schulungsraum bei Pittler ProRegion Berufsausbildung GmbH in Langen bei Frankfurt. Sie führt zum Abschluss „IHK-Fachkraft für Großküchentechnik“. Damit haben Fachbetriebe für Gastronomie- und Großküchenausstattung die Möglichkeit, ihren technischen Kundendienst personell zu verstärken.
(mehr …)Qualifizierung mit Zusatznutzen
Ergänzende Lehrgangselemente bringen praxisrelevanten Mehrwert
Am 02. September 2019 startet die „Grundlagenqualifizierung Großküchentechnik“ des Fachverband Gastronomie- und Großküchen-Ausstattung e.V. (GGKA) im neu geschaffenen Schulungsraum bei Pittler ProRegion Berufsausbildung GmbH in Langen bei Frankfurt. Sie führt zum Abschluss „IHK-Fachkraft für Großküchentechnik“. Damit haben Fachbetriebe für Gastronomie- und Großküchenausstattung die Möglichkeit, ihren technischen Kundendienst personell zu verstärken.
(mehr …)