Qualifizierung mit Zusatznutzen
Ergänzende Lehrgangselemente bringen praxisrelevanten Mehrwert
Am 02. September 2019 startet die „Grundlagenqualifizierung Großküchentechnik“ des Fachverband Gastronomie- und Großküchen-Ausstattung e.V. (GGKA) im neu geschaffenen Schulungsraum bei Pittler ProRegion Berufsausbildung GmbH in Langen bei Frankfurt. Sie führt zum Abschluss „IHK-Fachkraft für Großküchentechnik“. Damit haben Fachbetriebe für Gastronomie- und Großküchenausstattung die Möglichkeit, ihren technischen Kundendienst personell zu verstärken.
(mehr …)LCC Studiengang eingestellt
Fachbereichssitzung beschließt die Einstellung des dualen Studiums – wichtige Module sollen erhalten bleiben
Nach intensivem Abwägen stellt die Hochschule den dualen Studiengang Wirtschaftsingenieur/in LifeCycle Catering des Fachbereichs Ökotrophologie ein. Zum Wintersemester 2014 hatte die Hochschule den neuen Studiengang aufgelegt um dem Fachkräftemangel der Branche entgegenzutreten. Erst kürzlich wurde die erneute Akkreditierung (Begutachtung) bestanden.
(mehr …)GGKA Chancengipfel spannt einen Bogen
Tagung für Handel und Industrie behandelt zentrale Herausforderungen einer mittelständischen Branche
Der GGKA-Chancengipfel am 11. Oktober 2018 in Kassel bietet ein für Handel, Industrie und Dienstleister attraktives Programm. Es schlägt einen konsequenten Bogen von der Sicht auf die Branche durch Fridtjof Franz als außenstehenden Kapitalinvestor über eine Analyse von Professor Dr. Dirk Funck, der Interviews im Vorfeld zu Thesen zusammenfassen wird, bis hin zu Ausbildung und Mitarbeitergewinnung.
(mehr …)GGKA-Vorstand im Amt bestätigt

Mitglieder nutzten die Versammlung zum regen Austausch – GGKA-Chancengipfel und Qualifizierungsthemen im Fokus
Der Fachverband GGKA hat seinen Vorstand für drei weitere Jahre im Amt bestätigt. Eine Satzungsänderung ermöglicht künftig eine engere Zusammenarbeit mit den Händlergruppen. Dies ist insbesondere zur weiteren Professionalisierung im Bereich des Kundendienstes und der Nachwuchsgewinnung notwendig.
Nach den routiniert abgearbeiteten Regularien wählten die Mitglieder vom Fachverband Gastronomie- und Großküchen-Ausstattung e.V. (GGKA) am 10.03.2018 im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung in Hamburg den Vorstand. Alle sechs Vorstandsmitglieder wurden einstimmig im Amt bestätigt.
(mehr …)GGKA-Mitglieder blicken mit Zuversicht ins Jahr 2018
Umsätze erneut gestiegen – Techniker sind der limitierende Faktor im Kundendienst
Die Konjunkturumfrage unter den GGKA-Mitgliedern ergab mit plus 3,1 Prozent erneut eine Umsatzsteigerung. Im Schnitt erzielten alle Unternehmen eine Steigerung ihrer Gesamtumsätze. Auch die Geschäftsbereiche erzielten über alle Nennungen gemittelt ein Umsatzplus.
Das stärkste Wachstum erzielen die GGKA-Betriebe wiederum im Kundendienst. Wer hier gut aufgestellt ist hat einen exzellenten Zugang zu seinen Kunden. Diese Entwicklung zeigt deutlich den anhaltenden Trend zu kompetenter Beratung und schnellen Serviceleistungen, den Erfolgsfaktoren des Fachhandels. Allerdings haben viele Betriebe Engpässe durch unbesetzte Technikerstellen.
(mehr …)Aus Superpartner wird Bestpartner
Erhebung zur Partnerauszeichnung gestartet
Zum 16. Mal ruft der Fachverband Gastronomie- und Großküchen-Ausstattung (GGKA) seine Mitglieder zur Bewertung der Leistungsfähigkeit seiner Lieferanten auf. In Absprache mit Industriepartnern wurde die Auswertung so überarbeitet, dass wieder mehr Unternehmen in die Bewertung aufgenommen werden. Damit entfällt der Aufwand seitens der Hersteller, sich aktiv für das Bewertungsverfahren beim Fachverband listen zu lassen.
Die Umfrage mit anschließender Bestpartner-Auszeichnung zählt alle zwei Jahre zu den wichtigsten Branchenereignissen. Welche Relevanz diese Auszeichnung hat, zeigt auch die Internationalisierung des Begriffs „Bestpartner“, mit dem die Sieger zwei Jahre lang auch international werben können. Neben der Bildung neuer Gruppen und Untergruppierungen wird es zukünftig nur noch einen Sieger je Kategorie geben. Gleichgeblieben ist das Bewertungsverfahren. Die Durchschnittsnote ergibt sich wie bisher aus der Bewertung von sieben Kriterien, die unterschiedlich gewichtet sind.
Die Sieger der Auswertung werden im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung am Samstag, 03.02.2018 nach Messeschluss während der Intergastra in Stuttgart ausgezeichnet. Informationen zum Verfahren und zur Teilnahme an der Veranstaltung unter Tel. 0221/940 83–23 und kathrin.schnabel@ggka.de
GGKA-Vorstand tagte bei Pentagast

Vorbereitung von Mitgliederversammlung und Schwerpunktthemen 2017/18
Der Vorstand des Fachverbandes, dem derzeit je zwei Unternehmer der Händlergruppen GTEG, GV Profi und Pentagast angehören, tagte am 21. Februar im neuen Verwaltungsgebäude der Pentagast in Petersberg. Er befasst sich dort mit Langzeitprojekten wie dem Studiengang Wirtschaftsingenieur LifeCycle Catering und der Mechatroniker-Ausbildung, dem Relaunch der Superpartner-Auszeichnung und einer Fortsetzung des Chancengipfels im Herbst 2018.
(mehr …)Andreas Körner zum neuen GGKA-Vorstandsmitglied gewählt

GGKA setzt Schwerpunkte bei Bildungsthemen — anhaltendes Wachstum in 2016
Auf der Mitgliederversammlung des Fachverband Gastronomie- und Großküchen-Ausstattung e.V. (GGKA) am 12.03.2016 auf der Internorga in Hamburg, wählten die Mitglieder Andreas Körner in den Vorstand.
Aus gesundheitlichen Gründen hatte Manfred Hardt, Gebr. Hardt Großküchen- und Spültechnik GmbH, Herborn, nach zehn Jahren sein Vorstandsamt abgegeben. Sein Nachfolger Andreas Körner (51) ist seit 2010 geschäftsführender Gesellschafter der Nau Großküchentechnik GmbH und seit 2015 Inhaber der Firma Gick Großküchenservice GmbH. Zuvor war er sechs Jahre im Außendienst für Winterhalter tätig. Körner hat Elektrotechnik und Betriebswirtschaftslehre studiert. Das Unternehmen Nau gehört – ebenso wie das Unternehmen Hardt, der GV Profi-Gruppe an.
(mehr …)Fachverband GGKA zeichnet Superpartner 2016 aus

66 Lieferanten stellten sich der Bewertung durch den Fachhandel
Zum 15. Mal hat der Fachhandel mit Gastronomie- und Großküchen-Ausstattung seine Lieferanten bewertet. Die Auszeichnung von 19 Preisträgern erfolgte anlässlich der Messe „Intergastra“ am 20. Februar 2016 in Stuttgart. Die GGKA-Vorstandsmitglieder überreichten die Urkunden vor ca. 130 Gästen im Flughafen-Restaurant „Red Baron“.
Die Hersteller wurden in einer, wahlweise auch in mehreren Produktkategorien bewertet, wobei einige Kategorien zusätzlich unterteilt sind, da z.B. die Kältetechnik nicht gut mit Spültechnik vergleichbar ist. So entstanden insgesamt neun Sortimentsgruppen, die analog zum Schulnotenschema in sieben Kriterien von den GGKA-Mitgliedern beurteilt wurden. Die einzelnen Kriterien wurden wieder nach ihrer Bedeutung für den Fachhandel gewichtet.
(mehr …)Gottfried Schupp gestorben

GGKA-Ehrenvorsitzender im Alter von 79 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben
Gottfried Schupp leitete 47 Jahre lang – die meiste Zeit gemeinsam mit seinem Bruder Hans Peter — das Familienunternehmen Schafferer & Co. KG. Im Jahr 1967 übernahm er als geschäftsführender Gesellschafter den damals noch kleinen Bereich Gastronomie-Ausstattung. Eine seiner wegweisenden Entscheidungen des im Jahr 1889 gegründeten Betriebes war in den 1970er Jahren die Eröffnung des auf Gastronomen spezialisierten Fachmarkts mit Großküchenplanung und Kundendienst — der erste seiner Art im deutschsprachigen Europa. Damit gelang es ihm, das Unternehmen zur heutigen Bedeutung auszubauen.
(mehr …)